
Begleiten bedeutet für die Betroffenen da zu sein.
Charakteristisch ist hierbei, mit genügend Zeit ein aufmerksamer Zuhörer und Gesprächspartner zu sein und den Angehörigen die Sicherheit zu geben, nicht ohne Unterbrechung verantwortlich sein zu müssen.
Eine spezielle Vorbereitung auf diese herausfordernde Aufgabe wird ermöglicht durch eigens hierfür ausgerichtete Befähigungsseminare, die durch laufende Supervisionsangebote ergänzt werden.
Neben dem Einsatz in der unmittelbaren Begleitung sterbender und trauernder Menschen ist ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit auch im Rahmen der Beratung ein Schwerpunkt.
Betroffenen eine Orientierungshilfe für die nächsten Schritte in einer vielfach unerwartet eingetretenen, belastenden Situation zu geben, ist häufig der Beginn einer vertrauensvollen Beratung.
Neben den eher praktischen Beratungsinhalten wie z. B. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gilt es immer wieder Wegweiser im palliativmedizinischen Hilfsangebot zu sein.
Ehrenamtliches Engagement füllt so auf vielfältige Art unser Motto „Wir sind für Sie da“ aus.